Natur

Unter Natur verstehen wir im Rahmen dieses Berichtes alle erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Ressourcen, die von der Natur bereitgestellt werden. Von Wasser, über Holz bis zur Atemluft bildet die Natur die Lebensgrundlage für alle Lebewesen und auch die Wirtschaft. Neben den materiellen Ressourcen stellt die Natur auch nicht-materielle und regulierende Ökosystemleistungen, wie z.B. die Klimaregulierung bereit, durch die das Leben auf der Erde erst möglich wird.

Durch die übertriebene Nutzung natürlicher Ressourcen gefährdet die Menschheit jedoch das Naturvermögen: Wälder schrumpfen, Meere versauern, Böden degradieren und das Klima wandelt sich.

In den folgenden Kapiteln zeigen wir, wie wir auf die verschiedenen Elemente der Natur – Atmosphäre, Biosphäre und Wasser – wirken, und wie gleichzeitig unser alltäglicher Bankbetrieb von diesen abhängt. Diese drei Grundlagen der Natur sind dabei kaum getrennt voneinander zu betrachten, sondern haben vielseitige Wechselwirkungen, die unseren Planeten erst bewohnbar machen.