Branchenstrategien

Für jede der sechs zukunftsweisenden Branchen hat die GLS Bank ein Zukunftsbild entwickelt, das mit ihren Qualitäten unterschiedliche Bereiche aufmalt, die sich auf dem sicheren und gerechten Raum der Donut-Ökonomie befinden. Sie stellen somit eine langfristige Zielperspektive dar, indem sie eine konkrete Vision aufmalen und damit Orientierung bieten. Die Zukunftsbilder werden messbar über Wirkindikatoren, die bei Finanzierungen erhoben werden. Daraus werden zudem Nachhaltigkeitsziele abgeleitet. Die Strategien umfassen Finanzierungsschwerpunkte und Fokusthemen für einen bestimmten Zeitraum.

Die Branchenstrategien gelten für die Kreditengagements über 300 TEUR. 

Für die Umsetzung der Strategie sind die Abteilungsleitenden verantwortlich. 

Es wird kein direkter Bezug auf Standards oder Initiativen Dritter genommen, wobei Erkenntnisse aus Initiativen oder Forschung in die Formulierung sowohl einzelner Schwerpunkte als auch gesetzter Ziele und Indikatoren mit einfließen. In die Erarbeitung der Branchenstrategie wurden keine externen Interessensträger direkt mit einbezogen. Jedoch befinden wir uns im laufenden Austausch mit unseren Kund*innen und Netzwerkpartner*innen (relevante Interessensvertretungen in den jeweiligen Branchen). Die Erkenntnisse aus dem Austausch fließen in die Branchenstrategien und Schwerpunkte mit ein. 

Die Schwerpunkte der Branchenstrategien sind über das Intranet allen Mitarbeitenden zugänglich (intern). Die gesamten Strategien stehen, wo verfügbar, allen Betroffenen zur Verfügung.

Auf Basis der Positivkriterien der Anlage- und Finanzierungsgrundsätze und des jeweiligen Zukunftsbildes der Branchen wurde je Kreditbranche eine entsprechende Branchenstrategie erarbeitet.